Neben der Theorie spielen praktische Fähigkeiten in der Ausbildung zur Pflegefachkraft eine wichtige Rolle. Dabei können speziell ausgebildete Schauspieler, die Krankenbilder simulieren, einen wesentlichen Beitrag…
Jährlich erleiden über 250.000 Menschen in Deutschland einen akuten Schlaganfall. In der medizinisch-pflegerischen Akutversorgung übernehmen Pflegefachkräfte wichtige Aufgaben. Nach einem akuten schwereren Schlaganfall können…
Linda Smit, Pflegeschülerin aus Niedersachsen, hat den Queen Silvia Nursing Award 2020 gewonnen. Mit ihrer Idee eines Magnetrührers setzte sie sich am Ende gegen alle…
Die Coronapandemie hat die Bedeutung von Hygieneregeln an Schulen aufgezeigt. Dadurch wurde die Aufmerksamkeit auch auf die Funktion von Schulen für die Gesundheitserziehung und Prävention…
Deutschlandweit sind circa 400.000 Menschen an Parkinson erkrankt. Weitergebildete Pflegfachkräfte übernehmen als Parkinson Nurse eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Erkrankten in Kliniken und…
Der Pflegeberuf ist ein kommunikativer Beruf. Die Pflegefachkräfte sind oftmals die zentralen Ansprech- und Bezugspersonen für die Menschen, die sie versorgen. Obwohl dies bekannt ist,…
Viele Patienten leiden im Verlauf einer Chemotherapie unter starken Nebenwirkungen. Durch die Verbesserung der Versorgung zu Hause zwischen den Zyklen kann die Lebensqualität erhöht werden.…
Ist die Abwehrfunktion des Immunsystems geschwächt, können sich Patienten gegen Erreger kaum bis gar nicht zur Wehr setzen. Der beste Schutz besteht in der Vorbeugung…
In der Pflegeausbildung müssen neben theoretischem Wissen auch viele praktische Fertigkeiten erworben werden. Praxisnahes Training anhand realitätsnaher Simulationen in dafür speziell ausgestatteten Räumen sollte zunehmend…
Hoffnung hilft den Bewohnern in Pflegeheimen länger aktiv zu bleiben und Herausforderungen optimistisch und flexibel zu begegnen. Deshalb sollte dem Konzept der Hoffnungsförderung insbesondere in…